Termine
Landesparteitag SH
10. und 11. April
in Rendsburg
dieBasis-SH im Internet
Die Absage der Kanzlerin an den demokratischen Wert des Föderalen
Vor gerade zwei Jahren feierten wir mit allen Demokraten das 70-jährige Bestehen unseres Grundgesetzes. Es wurde seinerzeit auch deshalb mit föderalen Strukturen versehen, um zu verhindern, dass von Deutschland jemals wieder ein weiterer verheerender Krieg ausgehen kann.
1. Bundesparteitag der Basis erfolgreich absolviert.
Zwischen Basisdemokratie und Formellem, zwischen Infektionsschutzverordnungen und Menschlichkeit, Zwischen Herz und Verstand, zwischen Zeitdruck und Redebedarf, vor allem zwischen alten Strukturen und dem Neuen fand am vergangenen Wochenende, 20. und 21. März, erfolgreich der 1. Bundesparteitag der Basisdemokratischen Partei Deutschland, kurz "dieBasis", statt..
Mehr als 11.000 Mitglieder & dabei die höchste Frauenquote mit 49,2% !
Am 4. Juli 2020 haben wir mit 45 Mitgliedern die Basisdemokratische Partei Deutschland, kurz dieBasis, gegründet. Inzwischen fand die Gründung von Landesverbänden in allen 16 Bundesländern und vielen hundert Kreis- & Ortsverbänden statt.
WiR2020 SH hat sich für die Basis entschieden
Nicht erst seit der Wahl in Baden-Württemberg ist klar, dass mit Wir2020 und dieBasis zwei politische Kräfte agieren, die im Grunde zusammen gehören und gemeinsam ihre Kräfte gebündelt, ganz andere Ergebnisse erzielen können. Der Landesparteitag von Wir2020 hat jetzt entschieden.
Die Basis für den Wandel - Interview auf Rubikon-News
Zwei Frauen, seit Dezember im Vorstand des Landesverbandes Hamburg, erklären im Rubikon-Interview, warum sie trotz der bereits gescheiterten Parteiprojekte und Widerstandsbewegungen der Vergangenheit von einem Wandel durch ihre neue Partei überzeugt sind.
Die 16 sind voll! dieBasis ist in allen Bundesländern vertreten!
Nach Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen letzte Woche, sind mit Bremen und Brandenburg am Wochenende die letzten beiden Landesverbände gegründet worden. DieBASIS plant nun in allen 16 Bundesländern die Beteiligung an der Bundestagswahl.
Pressemitteilung: dieBasis Schleswig-Holstein zur Änderung polizei- & ordnungsrechtlicher Vorschriften im Landesverwaltungsgesetz (LvwGPORAndG)
In Schleswig-Holstein darf die Polizei jetzt "Unschuldige" erschießen
Kinder unter 14 Jahren sind in Deutschland gem. § 19 StGB schuldunfähig. Diese absolute Schuldunfähigkeit ist ein Prozesshindernis, weswegen Kinder noch nicht einmal als Beschuldigte vernommen, geschweige denn angeklagt werden dürfen. Sie sind schlicht per Gesetz immer und überall unschuldig, zumindest formell.
Trotzdem darf die Polizei sie jetzt erschießen.