→ Weil viele politische Entscheidungen der letzten fünf Jahre unter Einbeziehung der Bevölkerung anders ausgesehen hätten.
→ Weil es nach Schweizer Vorbild ein Veto-Recht der Bevölkerung geben muss, um Gesetze zurückzunehmen, die mehr Schaden als Nutzen bringen.
→ Weil unsere Abgeordneten erinnert werden müssen, für wen sie im Parlament sitzen und wer ihre Diäten bezahlt.
→ Weil eine Stimme alle vier Jahre zu wenig Entscheidungs-Freiheit ist für die Probleme, die vor uns liegen.
→ Weil Entscheidungen über Krieg und Frieden von denen getroffen werden sollen, die die Konsequenzen tragen müssen.
→ Weil Umweltschutz so viel mehr ist, als CO2-Besteuerung und Windkraft-Wildwuchs …
Gut zu wissen, dass es dieBasis gibt!